
Mein Werdegang
Von frühester Kindheit an war ich, wie so viele Kinder, von den majestätischen und sanften Riesen begeistert und suchte ihre Nähe.
Diese Erfüllung, die ich durch das Zusammensein mit ihnen verspürte, wollte ich auch anderen Menschen ermöglichen.
So enstand der Wunsch Reittherapeutin zu werden. Diesen Wunsch erfüllte ich mir bereits paralell zu meinem Studium.
Mittlerweile arbeite ich seit 20 Jahren als Reittherapeutin und durfte viele Erfahrungen mit Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sammeln.
Im Laufe der Jahre machte ich mehr und mehr die Erfahrung, dass sich das gleiche Pferd bei verschiedenen Personen völlig unterschiedlich benimmt.
Diese Reaktionen machten mich neugierig und führten dazu, dass ich 2017 noch eine Ausbildung im Pferdegestützten Coaching machte und
seither noch faszinierter davon bin, was uns diese ehrlichen Tiere alles beibringen können.
Ausbildung
Studium
1997 – 2004 Magisterstudium Universität Potsdam
Erziehungswissenschaften, Psychologie, Sportwissenschaften
Zusatzqualifikationen
2001 Trainer C Schwerpunkt Reiten
2002 Zertifikat zur Ausstellung einer Übungsleiterlizenz für Reha – Sport
2007 Lizenz zum Heilpädagogischen Reiten beim Dkthr
2017 Zertifikat zur Pferdegstützten Therapie/Coaching
2018 Zertifikat zum Pferdegestützten Teamcoaching
2019 Entwicklungspädagogin „Arbeit am Tonfeld®“
Erfahrungen
seit 1998 Reitunterricht für Kinder, Jugendliche, Erwachsene
seit 2003 Arbeit als Reittherapeutin mit Verhaltens- oder Entwicklungsauffälligen
seit 2017 Pferdegestütztes Coaching einzeln und in Gruppen
Psychologische Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe.
Frühförderung
Dozentin in der Erzieherausbildung und Weiterbildungen am Steinbeis Institut
Personalmanagerin in einer Event Factory
Showreiterin
seit 2022 Psychologin in der pferdegestützten Therapie Dr. Barner Klinik Braunlage